Schulabschluss der Handelsakademie

Die Handelsakademie vermittelt als 5-jährige Schulform eine umfassende Allgemeinbildung sowie eine höhere kaufmännische Ausbildung.

Die Absolventinnen und Absolventen sollen damit einerseits zu einer qualifizierten Berufsausbildung in Wirtschaft und Verwaltung ausgebildet werden sowie auf die umfangreichen Möglichkeiten der Ausbildung in Fachhochschulen sowie Universitäten vorbereitet werden.

Das 5. Schuljahr endet mit einer in Teamarbeit zu erstellenden Diplomarbeit sowie einer kommissionellen Reife- und Diplomprüfung.

Über das Profil der Fertigkeiten und Kompetenzen bzw. über Tätigkeitsfelder, die für Inhaberinnen und Inhabern von Abschlusszeugnissen bzw. Reife- und Diplomprüfungszeugnissen der Handelsakademie zugänglich sind, sowie internationale Abkommen für die Anerkennung von Qualifikationen erhalten Interessierte umfangreiche Informationen auf : http://www.zeugnisinfo.at

Termine

14 Okt 2025
08:00 - 12:00
Elternvertreter:Innenwahlen für die HAK/HTL/HLW
15 Okt 2025
08:00 - 12:00
1.Nebentermin Reife- und Diplomprüfung 2024/25 mündliche Prüfungen
15 Okt 2025
15:30 - 17:00
Praktikumsinformation - online
17 Okt 2025
13:00 - 14:00
HTL-Tage in Innsbruck
17 Okt 2025
13:00 - 14:00
HTL-Tage in Innsbruck

HAK, HLW und HTL Reutte, die Schulen der Wirtschaft im Außerfern