Am 08. März unternahmen die 3A, die 3S und die 2S gemeinsam mit ihren Begleitlehrern (Prof. Gall, Prof. Blum, Prof. Racz-Mair) einen interessanten Lehrausflug in die Automobilstadt München. Die Programmpunkte waren die Besichtigung des Standortes der BMW-Werke AG und ein anschließender Besuch der traditionsreichen Innenstadt. Die neuesten Modelle von BMW, MINI und Rolls-Royce galt es in der futuristischen Eingangshalle zu bestaunen. Die Führung durch das Werk gewährte uns eindrucksvolle Einblicke in die hoch technisierten und zum Teil auch durch Roboter automatisierten Produktionsprozesse. Der Höhepunkt der Fertigsstraße war jedoch die endgültige Vereinigung von Karosserie und Motor. (Die Automobilindustrie nennt diesen Vorgang lustigerweise "Hochzeit"). Begleitet wurden wir von einem kompetenten Guide, der uns alle Fragen rund um den Konzern ausführlich beantwortete. Aufgrund der vielschichtigen Einblicke in die Welt der BMW-Werke, wissen die Teilnehmer nun nicht nur wie die moderne Autoindustrie arbeitet, sondern auch welche logistischen Feinheiten notwendig sind, um ein weltweit vernetztes und erfolgreiches Unternehmen führen zu können. Die Fahrt in die Metropole "München" war für Schülerinnen und Schüler ein gelungener und informativer Tag!

bmw1

bmw2

Termine

12 Nov 2025
11:00 - 13:00
Theater "Jugend ohne Gott" im Veranstaltungszentrum Breitenwang
17 Nov 2025
14:00 - 15:00
SGA-Sitzung HLW
21 Nov 2025
09:00 - 17:00
Tag der offenen Tür
27 Nov 2025
08:00 - 17:00
Tag der offenen Tür im Metallwerk Plansee
27 Nov 2025
16:30 - 19:30
1.Elternsprechtag

HAK, HLW und HTL Reutte, die Schulen der Wirtschaft im Außerfern