Mit diesen herzlichen Worten hießen die SchülerInnen der Klassen 3A und 3WA Ende Januar die französischen AustauschpartnerInnen vom Lycée Bellevue (Saintes) im schönen Außerfern willkommen. Während dieses Austauschprogramms, das von Erasmus+ finanziell gefördert wird, durften die französischen AustauschschülerInnen für eine Woche in österreichischen Gastfamilien leben und deren Alltagsleben kennenlernen.
Neben Unterrichtsbesuchen, die Einblicke in das österreichische Schulsystem boten, waren zudem spannende Ausflüge geplant. So profitierten die österreichisch-französischen Austauschpaare von regionalen Highlights wie dem Museum "Grünes Haus", "Reutte on Ice" und der "Highline 179", wo sie dankenswerterweise von Bürgermeister Günther Salchner begrüßt und auch finanziell unterstützt wurden. Hoch hinaus ging es bei der Fahrt auf die Zugspitze, die den SchülerInnen die atemberaubende Bergwelt von oben präsentierte. Weitere Höhepunkte der Woche waren das köstliche Mittagessen an der HLW Reutte und die Besichtigung des weltbekannten Schlosses Neuschwanstein mit anschließendem Stadtbummel in Füssen.
Kurz gesagt: Die Austauschwoche in Österreich war ein voller Erfolg und weckte große Vorfreude auf den Gegenbesuch im Mai. Denn dann heißt es für unsere SchülerInnen: Koffer packen und auf nach Saintes, um die neuen Freundschaften weiter zu vertiefen und die französische Kultur genauer kennenzulernen.
"On vous tient au courant!"